Unsere ambulante Pflege umfasst alles, was Sie benötigen, um im Alltag gut zuhause zurechtzukommen:
Das sind zahlreiche Hilfen bei alltäglichen Verrichtungen (Grundpflege), dann Leistungen, die der Arzt verordnet (Behandlungspflege), schließlich Hilfen im Haushalt, Begleitung bei sozialen Aktivitäten und vieles mehr. Alles aus einer Hand...

Grundpflege
... ist z. B. Hilfe bei der Körperpflege, das Sicherstellen einer bedarfsgerechten Ernährung, Hauswirtschaft u. ä. .
Schon im Rahmen dieser Grundpflege versorgen Sie unsere qualifizierten Pflegemitarbeiter sehr persönlich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen.
Sollten Sie noch nicht über einen Pflegegrad verfügen, dies aber für sich oder einen Angehörigen in Erwägung ziehen, so unterstützen wir Sie gerne bei der Antragstellung und sind auf Wunsch auch bei der Begutachtung durch den MDK anwesend.
Behandlungspflege
Behandlungspflege ...wie z.B. das Geben von Medikamenten oder und das Anlegen von Verbänden.
Diese Leistungen werden von Ihrem behandelnden Arzt verordnet und über die zuständige Krankenkasse abgerechnet.
Unsere versierten Pflegefachkräfte halten engen Kontakt zu Ihrem behandelnden Arzt und stellen so den Behandlungserfolg sicher.
und ...
- Hauswirtschaftshilfen
-
aktivierende Betreuung, Gedächtnistraining, Begleitservice u.v.m.
- Gutachten gem § 37III SGB XI
- Verhinderungspflege
-
Pflegeschulungen für Angehörige
-
Wohnraumanpassung
-
Hausnotruf
-
Begleitung und Betreuung Sterbender u. v. m.
Entlassungs management
Nach Krankenhaus- oder Kurzzeitpflegeaufenthalt- Entlassung, sind häufig Hilfen zur Bewältigung des Alltages nötig.
Nehmen Sie gern schon während des stationären Aufenthaltes Kontakt zu uns auf, wir klären die Finanzierungs-möglichkeiten und helfen, die nötigen Hilfsmittel zu beschaffen, damit Ihr Zuhause schon bei Ihrer Entlassung bedarfsgerecht eingerichtet ist.
Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die notwendigen Medikamente, Verbandsstoffe etc..
Was kostet ambulante Pflege?
Abhängig von der Pflegeleistung wird häusliche Pflege von der Krankenkasse und der Pflegekasse finanziert:
Medizinische Leistungen übernimmt die Krankenkasse über eine Verordnung vom Hausarzt. Pflege im Alltag, z. B. Hilfe beim Duschen oder der Ernährung, sind Grundpflegeleistungen, die die Pflegeversicherung im Rahmen des Pflegegrades bezahlt. Allerdings gibt es auch Leistungen, die nicht zwingend von den Kassen übernommen werden, hier müssen Sie ggf. nach Rücksprache und Kostenvoranschlag etwas dazu bezahlen.


Wie kann ich Pflege beantragen ?
Um unsere Pflege in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie keinerlei Voraussetzungen, sinnvoll ist aber immer die Beantragung eines Pflegegrades zur Übernahme entstehender Kosten. Der Pflegegrad wird vom MDK oder Medic Proof in einer Begutachtung bei Ihnen zuhause festgestellt.
Auf Wunsch übernehmen wir gern das Antragsverfahren für Sie und beraten umfassend zum weiteren Verfahrens- und Pflegeprozeß.
Unser Ziel ist klar: wir wollen Sie so gut versorgen, dass Sie dauerhaft in Ihrem Zuhause bleiben können - so begleiten wir viele unserer Patienten seit mehr als 15 Jahren. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gern !